von Tyczka Energy | 29.05.2019 | EnergieReich
Mehr als 60 Prozent – das ist die Menge an Energie, die Kraftwerke bei der Stromerzeugung ungenutzt an die Umwelt abgeben. Flüssiggas BHKW nutzen diese Energie zur Beheizung der eigenen vier Wände. So erzeugen sie gleichzeitig Strom und Wärme und ermöglichen ein...
von Tyczka Energy | 20.03.2019 | EnergieReich
Wir erklären auf dem TYCZKABLOG seinen Ursprung, seine Verarbeitung und wie es zu den Kunden kommt. Flüssiggas – was ist das? Es eignet sich zum Heizen und Kochen, findet in der Industrie und als Treibstoff Verwendung – Flüssiggas ist längst unverzichtbarer...
von Tyczka Energy | 15.11.2018 | EnergieReich
Zukunftssichere Energieversorung für Alt- und Neubauten mit BHKW und Mieterstrom-Modell Auf dem TYCZKABLOG stellen wir die denkmalgeschützte Aheggmühle in Buchenberg im Oberallgäu vor. Seit 2017 wird sie als Wohngebäude genutzt. Lesen Sie, welche Vorteile die...
von Tyczka Energy | 11.07.2018 | EnergieReich
Mit einer Energie den ganzen Landwirtschafts-Betrieb versorgen Landwirtschaftliche Betriebe liegen meist abseits von großen Ballungsgebieten. Deshalb fehlt oft auch der direkte Anschluss an ein öffentliches Erdgas-Netz. Genau hier kommt Flüssiggas ins Spiel. Denn es...
von Tyczka Energy | 30.05.2018 | EnergieReich
Was zeichnet die Getreidetrocknung mit Flüssiggas aus? Sie kommt überall hin, auch in entlegene Gebiete. Denn sie ist unabhängig von langen Leitungsnetzen. Zudem flexibel einsetzbar und schnell verfügbar. Praxisbeispiel Löffelmühle im Schwarzwald Die Kulisse...
von Tyczka Energy | 16.03.2018 | EnergieReich
Lesen Sie heute auf dem TYCZKABLOG wie Sie mit Hybriden Heizsystemen und Flüssiggas die gesetzlichen Vorgaben im Energiebereich erfüllen. Wer heute ein Haus baut oder modernisiert muss heute mehr denn je auf Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit achten. Dafür sorgt...